Herzlich willkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr
Jünkerath-Glaadt
Die Ursprünge der heutigen Feuerwehr Jünkerath gehen in den Ortsteil Glaadt zurück. Im Jahr 1897 wurde in der damaligen Gemeinde Glaadt die Freiwillige Feuerwehr Glaadt gegründet. Aus der Gemeinde Glaadt und durch Gebietsabtretungen der Gemeinden Feusdorf, Gönnersdorf und Schüller entstand im Jahr 1930 die jetzige Ortsgemeinde Jünkerath. 1952 wurde eine Feuerwehrkapelle gegründet, woraus später der heutige Musikverein Jünkerath entstand. Die folgenden Kameraden waren in der Vergangenheit Brandmeister:
1897 - 1905
|
Peter Josef Keul
|
||
1905 - 1910
|
Gustav Manstein
|
||
1910 - 1920
|
Christian Leinen
|
||
1920 - 1950
|
Wilhelm Altenweg
|
||
1950 - 1956
|
Josef Dreimüller
|
||
1956 - 1961
|
Hubert Altenweg
|
||
1961 - 1967
|
Hubert Leinen
|
||
1967 - 1994
|
Josef Lorse
|
||
1994 - 2014
|
Axel Keul
|
||
2014 -
|
Dirk Merkes
|
Im Jahr 1973 wurde die Wehr zur Stützpunktwehr erhoben und wurde zuständig für die Ortsgemeinden Feusdorf, Esch, Schüller und Jünkerath. Seit 1973 beteiligt sich die Feuerwehr Jünkerath am ABC – Zug des Kreises Daun. Mit dem Einzug ins neue Gerätehaus neben der Verbandsgemeindeverwaltung im Jahr 1998 werden durch Kameraden der Feuerwehr Jünkerath die Schlauchwerkstatt, Atemschutzwerkstatt sowie die Kleiderkammer für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Obere Kyll betreut.
Zur Zeit zählt die Feuerwehr Jünkerath 44 aktive Kameraden. In der Tagesalarmbereitschaft werden wir durch 9 Kameraden unterstützt, die zusätzlich zum aktiven Dienst in der Heimat auch an ihrem Arbeitsplatz Jünkerath aktiv in der Feuerwehr sind. Insgesamt stehen 18 Atemschutzgeräteträger zur Verfügung. Etliche Kameraden waren neben anderen Lehrgängen auch bereit Führungsaufgaben zu übernehmen. So zählen wir in unseren Reihen 2 Hauptbrandmeister (Verbandsführer), 5 Oberbrandmeister (Zugführer) und weitere 7 Brandmeister (Gruppenführer). Der Altersabteilung gehören noch 10 inaktive Mitglieder an. Die Jugendfeuerwehr zählt derzeit 12 Mitglieder. Zusätzlich unterstützen momentan ca. 300 Ehrenmitglieder die Feuerwehr Jünkerath. Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Jünkerath ist zurzeit Dirk Merkes, sein Stellvertreter ist Manuel Arenz.
Wir hoffen Ihnen mit Hilfe dieser Webseiten einen kleinen Einblick über die Feuerwehr Jünkerath von den Anfängen im Jahre 1897 bis in die Gegenwart vermitteln zu können. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie möchten der Freiwilligen Feuerwehr beitreten, nehmen Sie Kontakt mit unserem Wehrführer auf, oder besuchen uns dienstagabends im Feuerwehrgerätehaus am Rathausplatz in Jünkerath.