Willkommen

bei der Freiwilligen Feuerwehr Jünkerath-Glaadt

Wir freuen uns, dass Sie Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr Jünkerath-Glaadt haben und möchten Ihnen mit dieser Seite unseren Alltag, die Einsatzmittel und unser Aufgabenspektrum etwas näher bringen.

Unsere Aufgaben

Löschen, Bergen, Schützen und Retten

Löschen

Brände löschen ist die ureigenste Aufgabe der Feuerwehren und auch heute noch ein Thema, wenn auch mit weitaus mehr Löschmittel als mit Wasser. Wir löschen Feuer aller Größenordnungen, vom Containerbrand, über PKW-Brände bis hinzu Großfeuern.

Bergen

Ein weiterer vielschichtiger Schwerpunkt der Feuerwehren ist die Bergung von Sachwerten. Dabei ist beispielsweise an die Ladung verunfallter Fahrzeuge, dadurch verschüttete Güter sowie von Unwettern umgestürzte Bäume, Strommasten und versenkte Fahrzeuge zu denken.

Schützen

Die Feuerwehr wird nicht nur aktiv bei abwehrenden Maßnahmen wie dem Hochwasserschutz, sie ist auch im vorbeugenden Bereich eingebunden und versucht im Vorfeld zu verhindern, dass Gefahren entstehen.

Retten

Von der Rettung bei Bränden, Unwettern, Verkehrsunfällen bis hin zur Rettung von eingebrochenen Personen aus vereisten Gewässern – die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist die Rettung von Menschen und Tieren aus Zwangslagen.

Aktuelles

Tag der offenen Tore am 27.10.2024 (Kürbismarkt)

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Jünkerath veranstalten wir im Rahmen des Kürbismarktes am 27.10.2024 einen Tag der offenen Tore am Rathausplatz in Jünkerath. Wir starten um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert der Kapelle  Kylltalblech. Für...

mehr lesen

Einsegnung MZF 1 Jünkerath

​ Auf dem heutigen VG-Feuerwehrtag in Lissingen wurde unser neues Mehrzweckfahrzeug (MZF1) offiziell eingesegnet.   Der Ford Transit mit Plane/Spriegel-Aufbau besitzt einen 130PS - Euro 6d Diesel-Motor mit Allradantrieb. Dadurch zeichnet es sich das Fahrzeug...

mehr lesen
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Facebook Posts

2 Wochen

Intensivschulung Taktik im Drehleitereinsatz

Vergangenes Wochenende fand eine Intensivschulung zum Thema „Einsatztaktik im Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen“ durch Drehleiterausbildung.de bei uns in Jünkerath statt.

Die insgesamt 15 Teilnehmer der Feuerwehr Gerolstein und Freiwillige Feuerwehr Jünkerath wurden zu u.a. folgenden Themen intensiv geschult:

-Benutzungsfelder/Bemaßung
-Anleiterformen und -/arten
-Sicherung im Rettungskorb
-Taktik mit und ohne Gelenkteil
-Einsatz-Anleiterübungen in der Praxis

Wir danken den beiden Trainern für die lehrreiche Veranstaltung, Don Bosco - Jünkerath für die Möglichkeit das Übungsobjekt nutzen zu können und der Wehrleitung und Verbandsgemeinde Gerolstein für die Bereitstellung der Mittel.

Durch die Möglichkeit der Fortbildung bleibt das Ausbildungsniveau auf Stand der Technik und stärkt die Einsatzfähigkeit der modernen Technik.

#vggerolstein #feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #drehleiterausbildung #drehleiter #rosenbauer #rosenbauergroup #intensivschulung #fortbildung
... mehr lesenweniger

Intensivschulung Taktik im Drehleitereinsatz

Vergangenes Wochenende fand eine Intensivschulung zum Thema „Einsatztaktik im Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen“ durch Drehleiterausbildung.de bei uns in Jünkerath statt.

Die insgesamt 15 Teilnehmer der Feuerwehr Gerolstein und Freiwillige Feuerwehr Jünkerath wurden zu u.a. folgenden Themen intensiv geschult:

-Benutzungsfelder/Bemaßung
-Anleiterformen und -/arten
-Sicherung im Rettungskorb
-Taktik mit und ohne Gelenkteil
-Einsatz-Anleiterübungen in der Praxis

Wir danken den beiden Trainern für die lehrreiche Veranstaltung, Don Bosco - Jünkerath für die Möglichkeit das Übungsobjekt nutzen zu können und der Wehrleitung und Verbandsgemeinde Gerolstein für die Bereitstellung der Mittel.

Durch die Möglichkeit der Fortbildung bleibt das Ausbildungsniveau auf Stand der Technik und stärkt die Einsatzfähigkeit der modernen Technik. 

#vggerolstein #feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #drehleiterausbildung #drehleiter #rosenbauer  #rosenbauergroup #intensivschulung #fortbildungImage attachmentImage attachment+5Image attachment
3 Wochen

Berufsfeuerwehrtag JF Jünkerath

Im August fand der jährliche Berufsfeuerwehrtag unserer Jugendfeuerwehr statt.

Unsere Nachwuchskräfte beübten unter anderem folgende Szenarien:

-Brandbekämpfung mit realem Feuer
-Technische Hilfeleistungen
-Beseitungen von „Ölspur“
-Personensuche

Dazu wurden sie zu ihren Einsätzen durch die Alarmpager von feuerwehrstore.

Übernachtet und gegessen wurde gemeinsam im Feuerwehrhaus.
Vielen Dank an wolters_onlineshop.de für die Bereitstellung der Disc-o-Bed Betten.

Vielen Dank an alle Beteiligten für den tollen Tag

Solltet auch ihr oder eure Kids Interesse an der Jugendfeuerwehr haben, schreibt uns gerne an.

#jugendfeuerwehr #feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #jünkerath #mehralseinhobby #gemeinsamstark #teamwork
... mehr lesenweniger

Berufsfeuerwehrtag JF Jünkerath

Im August fand der jährliche Berufsfeuerwehrtag unserer Jugendfeuerwehr statt. 

Unsere Nachwuchskräfte beübten unter anderem folgende Szenarien:

-Brandbekämpfung mit realem Feuer
-Technische Hilfeleistungen
-Beseitungen von „Ölspur“
-Personensuche

Dazu wurden sie zu ihren Einsätzen durch die Alarmpager von feuerwehrstore. 

Übernachtet und gegessen wurde gemeinsam im Feuerwehrhaus. 
Vielen Dank an wolters_onlineshop.de für die Bereitstellung der Disc-o-Bed Betten.

Vielen Dank an alle Beteiligten für den tollen Tag

Solltet auch ihr oder eure Kids Interesse an der Jugendfeuerwehr haben, schreibt uns gerne an. 

#jugendfeuerwehr #feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #jünkerath #mehralseinhobby #gemeinsamstark #teamworkImage attachment

🚒 Tag der offenen Tore der Freiwilligen Feuerwehr Jünkerath! 🔥

Im Rahmen des Kürbismarkts öffnen wir ab 12:00Uhr unsere Tore für euch!

Freut euch auf spannende Einblicke in unsere Arbeit, interessante Vorführungen und viele Aktionen für die ganze Familie.

👨‍🚒 Programm-Highlights:
✨ Übungen unserer Einsatzabteilung
✨ Vorführungen mit unserer neuen Drehleiter
✨ Blick hinter die Kulissen des Feuerwehralltags
✨ Mitmachaktionen für Kinder
✨ Hüpfburg für die Kids
✨ Stärkung bei Kaffee, Kuchen & Gegrilltem

Kommt vorbei, lernt uns kennen und erlebt die Feuerwehr hautnah! 💪🚒

📍 Wo: Feuerwehrhaus, Rathausplatz Jünkerath
📅 Wann: 26.10.2025, ab 12:00Uhr

Wir freuen uns auf euch!
Eure Freiwillige Feuerwehr Jünkerath
... mehr lesenweniger

🚒 Tag der offenen Tore der Freiwilligen Feuerwehr Jünkerath! 🔥

Im Rahmen des Kürbismarkts öffnen wir ab 12:00Uhr unsere Tore für euch!

Freut euch auf spannende Einblicke in unsere Arbeit, interessante Vorführungen und viele Aktionen für die ganze Familie.

👨‍🚒 Programm-Highlights:
✨ Übungen unserer Einsatzabteilung
✨ Vorführungen mit unserer neuen Drehleiter
✨ Blick hinter die Kulissen des Feuerwehralltags
✨ Mitmachaktionen für Kinder
✨ Hüpfburg für die Kids
✨ Stärkung bei Kaffee, Kuchen & Gegrilltem

Kommt vorbei, lernt uns kennen und erlebt die Feuerwehr hautnah! 💪🚒

📍 Wo: Feuerwehrhaus, Rathausplatz Jünkerath
📅 Wann: 26.10.2025, ab 12:00Uhr

Wir freuen uns auf euch!
Eure Freiwillige Feuerwehr Jünkerath
Mehr laden

Über uns

Freiwillige Feuerwehr Jünkerath-Glaadt

Die Ursprünge der heutigen Feuerwehr Jünkerath gehen in den Ortsteil Glaadt zurück. Im Jahr 1897 wurde in der damaligen Gemeinde Glaadt die Freiwillige Feuerwehr Glaadt gegründet. Aus der Gemeinde Glaadt und durch Gebietsabtretungen der Gemeinden Feusdorf, Gönnersdorf und Schüller entstand im Jahr 1930 die jetzige Ortsgemeinde Jünkerath. 1952 wurde eine Feuerwehrkapelle gegründet, woraus später der heutige Musikverein Jünkerath entstand…

Über uns

Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Jünkerath wurde im Herbst 1999 gegründet. Zur Gründungsversamm- lung trafen sich 18 Mädchen und Jungen im Feuerwehrhaus. Die Betreuung der Gruppe übernahm Günter Schleder als Jugendgruppenleiter. Im Jahr 2003 übergab Günter Schleder die Leitung an seinen bisherigen Stellvertreter Marco Assenmacher. Von 2007 bis 2012 war Uwe Thiel Leiter der Jugendfeuerwehr. Seit Anfang 2013 betreuen Manuel Arenz, Susanne Keul und Horst Schneider die Jugendfeuerwehr…

Kameradschaft

abwechslungsreiche Tätigkeiten

Persönliche Schutzausrüstung

Ausflüge, Zeltlager, Wettbewerbe