Willkommen

bei der Freiwilligen Feuerwehr Jünkerath-Glaadt

Wir freuen uns, dass Sie Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr Jünkerath-Glaadt haben und möchten Ihnen mit dieser Seite unseren Alltag, die Einsatzmittel und unser Aufgabenspektrum etwas näher bringen.

Unsere Aufgaben

Löschen, Bergen, Schützen und Retten

Löschen

Brände löschen ist die ureigenste Aufgabe der Feuerwehren und auch heute noch ein Thema, wenn auch mit weitaus mehr Löschmittel als mit Wasser. Wir löschen Feuer aller Größenordnungen, vom Containerbrand, über PKW-Brände bis hinzu Großfeuern.

Bergen

Ein weiterer vielschichtiger Schwerpunkt der Feuerwehren ist die Bergung von Sachwerten. Dabei ist beispielsweise an die Ladung verunfallter Fahrzeuge, dadurch verschüttete Güter sowie von Unwettern umgestürzte Bäume, Strommasten und versenkte Fahrzeuge zu denken.

Schützen

Die Feuerwehr wird nicht nur aktiv bei abwehrenden Maßnahmen wie dem Hochwasserschutz, sie ist auch im vorbeugenden Bereich eingebunden und versucht im Vorfeld zu verhindern, dass Gefahren entstehen.

Retten

Von der Rettung bei Bränden, Unwettern, Verkehrsunfällen bis hin zur Rettung von eingebrochenen Personen aus vereisten Gewässern – die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist die Rettung von Menschen und Tieren aus Zwangslagen.

Aktuelles

Einsegnung MZF 1 Jünkerath

​ Auf dem heutigen VG-Feuerwehrtag in Lissingen wurde unser neues Mehrzweckfahrzeug (MZF1) offiziell eingesegnet.   Der Ford Transit mit Plane/Spriegel-Aufbau besitzt einen 130PS - Euro 6d Diesel-Motor mit Allradantrieb. Dadurch zeichnet es sich das Fahrzeug...

mehr lesen

Unsere Jugendfeuerwehr unter neuer Führung

Im Rahmen einer kleiner Feierstunde im Rathaus Gerolstein, wurde gestern Paula Templin (Mitte) kommissarisch zur Jugendwartin, und Denis Saxenhausen (Links) kommissarisch zum stv. Jugendwart unserer Jugendfeuerwehr bestellt. Im Anschluss gratulierte den beiden auch...

mehr lesen

Gemeinschaftsübung Jünkerath/ Stadtkyll

Am Samstagabend fand eine Gemeinschaftsübung mit ca.45 Einsatzkräften, auf dem Betriebsgelände der AGWR Allgemeine Gummiwertstoff und Reifenhandels GmbH in Jünkerath statt. Die eingesetzten Einsatzkräfte der Feuerwehren Jünkerath, Schüller sowie Freiwillige Feuerwehr...

mehr lesen
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Facebook Posts

Großübung Waldbrand

Gestern fand eine Landesgrenze überschreitende Großübung zusammen mit Einheiten der Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Blankenheim statt.
Der Stützpunkt Jünkerath (Jünkerath, Feusdorf und Esch) unterstützten mit der Wasserversorgung über lange Wegstrecke.

Weitere Infos folgen in Kürze...
... mehr lesenweniger

Großübung Waldbrand

Gestern fand eine Landesgrenze überschreitende Großübung zusammen mit Einheiten der Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Blankenheim statt. 
Der Stützpunkt Jünkerath (Jünkerath, Feusdorf und Esch) unterstützten mit der Wasserversorgung über lange Wegstrecke. 

Weitere Infos folgen in Kürze...Image attachmentImage attachment+3Image attachment

Radaktionstag 13.08.2023

Auch wir sind am Checkpoint Jünkerath am Start und sorgen für Leckerbissen vom Holzkohlegrill.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
... mehr lesenweniger

Radaktionstag 13.08.2023

Auch wir sind am Checkpoint Jünkerath am Start und sorgen für Leckerbissen vom Holzkohlegrill. 

Wir freuen uns auf Euer Kommen!Image attachmentImage attachment

Radaktionstag 2023

Auch wir sind am Checkpoint Jünkerath am Start und sorgen für Leckerbissen vom Holzkohlegrill.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!In einer Woche geht's los 😀
Radfahren, Musik und viel Unterhaltung für Groß und Klein 😁
Bei hoffentlich gutem Wetter startet der "Grenzenlos Radaktionstag" mit der Einweihung des neuen Jünkerather Spielplatzes um 10:00 Uhr auf der Prinzenallee.

Bis 13:00 Uhr sind wir dort zu hören und freuen uns auf euch 🎼🎶🎺
... mehr lesenweniger

Radaktionstag 2023

Auch wir sind am Checkpoint Jünkerath am Start und sorgen für Leckerbissen vom Holzkohlegrill. 

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Mehr laden

Über uns

Freiwillige Feuerwehr Jünkerath-Glaadt

Die Ursprünge der heutigen Feuerwehr Jünkerath gehen in den Ortsteil Glaadt zurück. Im Jahr 1897 wurde in der damaligen Gemeinde Glaadt die Freiwillige Feuerwehr Glaadt gegründet. Aus der Gemeinde Glaadt und durch Gebietsabtretungen der Gemeinden Feusdorf, Gönnersdorf und Schüller entstand im Jahr 1930 die jetzige Ortsgemeinde Jünkerath. 1952 wurde eine Feuerwehrkapelle gegründet, woraus später der heutige Musikverein Jünkerath entstand…

Über uns

Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Jünkerath wurde im Herbst 1999 gegründet. Zur Gründungsversamm- lung trafen sich 18 Mädchen und Jungen im Feuerwehrhaus. Die Betreuung der Gruppe übernahm Günter Schleder als Jugendgruppenleiter. Im Jahr 2003 übergab Günter Schleder die Leitung an seinen bisherigen Stellvertreter Marco Assenmacher. Von 2007 bis 2012 war Uwe Thiel Leiter der Jugendfeuerwehr. Seit Anfang 2013 betreuen Manuel Arenz, Susanne Keul und Horst Schneider die Jugendfeuerwehr…

Kameradschaft

abwechslungsreiche Tätigkeiten

Persönliche Schutzausrüstung

Ausflüge, Zeltlager, Wettbewerbe